Weiperter Ansichten
Die Haus/Katasternummern wurden von Herrn Miroslav Žácek hinzugefügt.
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt, kein Teil dieser Webseite darf ohne schrifliche Genehmigung in anderen Publikationen verwendet werden!
Tyto obrázky jsou chráneny autorským právem, žádná cást tohoto webu nesmí být použita v jiných publikacích bez písemného souhlasu!

Dieses schöne Modell von Häusern im Weipert Grund
wurde von Herrn Karl Bartl geschaffen. Herr Bartl wohnte in Nummer 5.
Herr Miroslav Žácek hat die Nummern auf dem Bild ergänzt.

Alter Passweg 5, 603, 4, 1043

Blechhammer 7, Blechhammer 8

Blechhammer 7

Blechhammer 903, 7, 8

Blechhammer Grenze

Blechhammerstr. 384, 792
Blechhammer 7

Blechhammerstr. 368

Blechhammerstr. 961, 10, 604, 318

Blechhammerstr. 376, 308, 307

Hochwasser
Brückenweg 649, 779

Jöhstädter Straße 601, 602, 788

Jöhstädter Str. 602 links
Jöhstädter Str. 601 mitte
Jöhstädter Str. 788 rechts

Jöhstädter Str. 601 links
Jöhstädter Str. 1 rechts

Pohlmühlstr.22, 422, 650

Martinsgasse

Anton Güntherstr. 411, 843
Pohlmühlstr. 351, 13, 22, 442

Pohlmühlstr. 843, 13, 458

Grundmühle

Grundmühle

Martinskapelle

Martinskapelle, dahinter Totengräberhaus

Blick vom Kirchentempel zum Bärenstein

Kirchentempel
Gabelsberger Str.1181
Alt Friedhofstr. 54, 895

Stadtteil Grund mit Ehrenfeldfabrik, Kühberg in Sachsen im Hintergrund

Vorweihnachtliches Weipert, 1965 aufgenommen von der Neumann-Fabrik.

Illing-Villa (Regenschirmvilla)

Illing-Villa (Regenschirmvilla), rechts Walterfabrik in Bärenstein am Fichtberg

Armenhausgasse, Karl Schmidl-Gasse

Schillerstraße

Schillerstraße im Winter

Schmeykalstraße

Blick von der Wardisbrücke zum Postplatz

Blick von der Preßnitzer-Str., der Postplatz ist verdeckt

Evangelische Kirche

Evangelische Kirche

Evangelische Kirche - Weipert bei Nacht

Gabelsberger Str. 64, 711

Blick auf Kraftstr. und Kirche
vorne Langer-Fabrik

Blick auf Kraftstr. und Kirche

Blick vom Hübel

Gärtnerei Zimmermann, rechts Gahlert-Fabrik

Gärtnerei Zimmermann, rechts Gahlert-Fabrik

Brückenweg 649 Lenhard Gustav, durch Schornstein verdeckt Weipert 779 ein Etablissement mit Damenbedienung

Links: ev. Kirche, darunter Armenhaus
Mitte: Gahlert Zwirnerei
Rechts: Pleil Spitzenfabrik

Blick vom Koppenweg

Blick vom Koppenweg

Blick vom Koppenweg

Blick vom Koppenweg

18

Gasanstalt in Bärenstein

Eisenbahnbrücke Weipert-Bärenstein

Bahnhof Weipert

Rechts Estelfabrik in Bärenstein, Kraftstraße, Hintergrund Langerfabrik

35

Mittte Fa. Langer und Söhne, halb rechts Probieranstalt für Handfeuerwaffen, darunter Bittner Eduard in der Jahnstr.

Altes Rathaus - Denkmalplatz - Schutzengel Apotheke

Denkmalplatz - ehemals Josefsplatz

Pochhausberg, Hochwasser

Bräuhausteich

Bräuhausstraße - Bräuhaustempel

Bräuhaustempel mit dem Bärenstein im Hintergrund

Bürgerliches Brauhaus

Bräuhaustempel

Blick von Bärenstein zum Bahnhof Weipert

Brauer&Gutberlet in Weipert-Grund, Vordergrund die Talstraße von Bärenstein nach Kühberg

Herold-Fabrik, Kraftstr.

Häuser am Hübel.

Annaberger Str. Cafe Weiss

Annaberger Straße

Katholische Kirche

Druckerei Endler - Katholische Kirche - Bürgerschule

Gardinenfabrik Pleil, von hinten mit Garten