Wappen am alten Rathaus, jetzt Kulturhaus.
Weipert entstand an der Stelle eines wüsten Hammers. Der Flurname wurde bereits 1430 bezeugt.
Weitere Nennungen: 1506 Weiberth, 1555 Waippert, 1616 Weyperth, 1785 Weypert, 1854 Weipert.
Krankenhaus und Siechenhaus
Katholische Kirchen
Evangelische Kirche
Kapellen
Die 1551 gebaute Martinskapelle war die erste evangelische Kirche in Weipert. Die Kirche wurde zu Ehren Martin Luthers "Martinskirche" genannt. Der letzte evangelische Pfarrer von Weipert verließ 1625 das Königreich Böhmen.
Denkmäler und Statuen
Haus- und Wegekreuze
Bahnhof
Postplatz und Denkmalplatz
Schulen
Schützteich und Brauhausteich